Christl Mudrak
Die Ehre der Pflanzen | The honor of plants
April 07 - May 7, 2022
at STRouX B, C and D
Seit zwei Dekaden arbeitet Christl Mudrak ( www.christlmudrak.com ) im Gebäude von Stroux, begleitet von einer umfangreichen Pflanzensammlung, die sie Kakteenarchiv nennt.
Fast allen Pflanzen sind Personen zugeordnet. Ungefähr zweihundert Sukkulenten waren über die Jahre den unterschiedlichsten Bedingungen im Plattenbau ausgesetzt.
Manche wurden gestohlen, andere weitergegeben und fanden dadurch andere Lebensorte. Einige wenige Pflanzen überlebten die überhitzen Räume und die trockene Luft des
Gebäudes nicht. Mit diesem Projekt bei Stroux sollen genau diese toten und verlorenen Pflanzenwesen mit Hilfe der Ausstellung und den Mitteln der Malerei geehrt werden.
Während der Ausstellungszeit vom 07. bis 30. April wird Christl ihren Arbeitsplatz in die Logen B, C und D von Stroux verlegen und Interessierte zu Gespräch und Kaffee treffen.
Für die Idee von Wertschätzung und Achtung dieser ehemals lebendigen Begleiter sucht sie eine Entsprechung.
Christl Mudraks (*1972, Memmingen, D) künstlerische Arbeit handelt von Räumen, die den Betrachter physisch und psychisch beeinflussen. Es entstehen raumgreifende, zumeist
malerische Arbeiten, die die Wahrnehmungskapazitäten des Betrachters testen. Rausch und Überforderung spielen dabei eine wesentliche Rolle, eingeübte Denkmuster zu
überkommen und außerhalb der eigenen Komfortzone neue Wege zu beschreiten. Interaktive Prozesse mit Kollaborateuren sowie Passanten als auch gleichwertig mit Tieren und
Pflanzen dienen ihr, Autorschaft als verbindendes und kommunikatives Element offenzulegen im tiefen Verständnis, dass eine befriedigende Realitätsschreibung nur kollektiv und
artenübergreifend entwickelt werden kann.
Fotocredit: Ludger Paffrath, 2022